• Startseite
    • Über mich
  • Aktuell
  • Flyer Reviere
  • Jagdreisedaten
    • Preise und Gebühren
    • Vorhaltemass Drückjagd
  • Kontakt
  • Bildergalerien
    • Hirschbrunft
    • Winterjagd
    • Rehbockjagd
    • Videos
  • Revier Birke
  • Startseite
    • Über mich
  • Aktuell
  • Flyer Reviere
  • Jagdreisedaten
    • Preise und Gebühren
    • Vorhaltemass Drückjagd
  • Kontakt
  • Bildergalerien
    • Hirschbrunft
    • Winterjagd
    • Rehbockjagd
    • Videos
  • Revier Birke
Packende Jagderlebnisse am kleinen Balaton!
  1. Bildergalerien
  2. Hirschbrunft

Der Anfang meiner Ungarnjagden: Brunft 2003, Peter Flück (mit Brille) beim Fototermin mit seinem ausladenden Sechzehnender
mit  Berufsjäger und Freund Gábor im Hühnertal
Berufsjäger Gábor, Arpi, Franz
unsere beiden Trophäen
Brunft September 2005: Sonntagabend, mein ungerader 18ender liegt
Relaxen im Jagdhaus
zufriedene Jagdgruppe
Strecke von zwei Wochen Hirschjagd
Brunft September 2010: der wunderbar geperlte Zehnender von Csapi
die ersten zwei Hirsche werden gefeiert
Pirschführer Alexander gibt Gas
Guidos Freundschaft mit Präsident Imré
Thaler Jagdgruppe
Simons zweiter Streich
"Freude herrscht"
auch bei Guido hats noch geklappt
Jagdstrecke
zwei interessante Abschüsse
Brunft September 2014: Jagdgruppe 1
mein erster Hirsch ohne Jagdbegleiter!
Strecke legen nach drei Tagen
da lacht mein Herz, Blick ins geliebte Hühnertal auf den "Dreier"
alles ist griffbereit
die hintere Talbodenkanzel, Blick Richtung Hühnertal
sehr viel Wasser, tausende Moskitos!
herrlicher Sonnenaufgang
beim  letzten Abendansitz: " I hane"- Nicole strahlt
Nicole und Hanspeter beim Fototermin
Hirschjäger und Pirschführer
Brunft September 2015: Der Elsässer Sepi und Berufsjäger Stefan mit dem "Flugplatzhirsch"
Blick von der mittleren Talbodenkanzel
Hanspeter und Laci
Blick von der neuen Kanzel im Revierherz
Anmarschweg durch das weite Buschland
nur 5 Minuten später lag er......Weidmannsdank!
dicke Stangen, unglaubliche Auslage
die Kugel sass, jedoch ohne Ausschuss
Stefan organisiert den Abtransport
Blick zurück auf unsere "Expresskanzel"
Danke Stefan für diesen Lebenshirsch
Jagdgruppe Woche 2
Übergabe der Grandeln
Blick gegen die Revier-Nordgrenze
Schuss- und Beobachtungsschneise
wer kennt und liebt es nicht, das Café Szilágyi
wieder zu Hause...Hirschjagd 2015 vorbei.
Hirschjagd 2016, Patrick und Marcel machten den Anfang
Tonis prächtiger Vierzehnender, erlegt beim Büffelreservat
Warten auf die Dämmerung
Björn mit seinem starken Stier vom Revierherz
Freude und Erleichterung bei den Jagdführern
Mario mit seinem ersten Hirschkäfer
Blick  nach Norden zur Reviergrenze
erfolgreiche Nachsuche am Mittwoch morgen
Björn wird zum Hirschjäger geschlagen
geselliges Jägerlatein auf der Jagdhausveranda
Gruppe 1
Sonnenuntergang bei Galambok
ein Abend schöner als der Andere
der Stärkste Hirsch bisher mit 11 kg Geweihgewicht wurde von Sepi erlegt
Hochsitzblick Richtung Büffelreservat
Jüstu hatte ein herrliches Morgenerlebnis, ein alter, reifer Hirsch!
...und plötzlich tauchte er aus dem Morgennebel auf...
Nicoles langstangiger, ungerader Vierzehnender
Ein gutes Team, Jüstu mit Laci
Die lange Schneise bei der Autobahn
Gruppe 2
Ausflug an den Balaton
Abschiedsbesuch bei Sepi, Hirschjagd 2016 vorbei
Hirschjagd 2017, erster Ansitzabend
Jagdgruppe 1
Arnold und Bence mit dem prächtiger Zwölfender
Samuel und Laci mit dem starken Stier von Zalakomár
Mario nach erfolgreicher Nachsuche endlich an seinem Hirsch
Mario und Tamás
Der stärkste Hirsch der diesjährigen Brunft mit 9.4 kg
Christoph wird zum Hirschjäger geschlagen
Jagdgruppe 2
Andras mit dem präparierten Zwölfender
Eine überglückliche Rebi, zusammen mit Jagdführer Andras
Alexander mit seinem Ersten
...Zweiten
...und dritten Hirsch
Hirschjagd 2018, Übernachten auf der Hinfahrt in der Region Salzburg im Seewirt
András hat sein "Jagdhaus" in Csapi fertiggestellt, wunderschön ist es geworden!
Hier hörten wir sie täglich röhren.....aber keiner kam raus!
der neue Kilato, massiv, gross, und deutlich höher!
Blick ins Land
Häuser von Zalakaros und die Weite Richtung Osten
Roli und Alexander mit dem ersten Abschusserfolg
typischer Abschusshirsch
Berufsjäger Stefan Fülöp am grossen Maisfeld
Rolis zweiter Stier, ein stangenstarker Zwölfender mit genau 8 kg Geweihgewicht
Die Masse ist deutlich zu sehen
glücklicher Erleger
Pirschführer, Schütze und Helfer
unsere Jagdgruppe
Ergebnis der Nachsuche von Tamás, ca. 10 kg
Justi mit seinem uralten Abschusshirsch
Pirschen im Spitzahornwald....leider kamen wir nicht an den starken Hirsch heran
am letzten Morgen; endlich, der prächtige Vierzehnender liegt
Fototermin beim Jagdhaus
starke, dunkle Stangen mit interessanter Krone
mein bisher "schönster" Hirsch
Stefan nach der Frühpirsch im Sonnenaufgang. Hirschjagd vorbei, bis nächstes Jahr!
Hirschjagd 2019, grosse Suhle im Revier Kisbalaton
Alexander mit seinem Waldhirsch
nach aufregender Pirsch erlegt..
Blick auf den kleinen Balaton (Kisbalaton)
Ruedi mit Pirschführer Julius und dem reifen Zwölfender
Aargauer Jagdgruppe
Streckenlegung vor dem Jagdhaus Kisbalaton
Ueli mit Helfer an seinem langstangigen, starken Traumhirsch
mit Jagdführer Tamás, geschätztes Geweihgewicht 11 kg
die Bergung hat uns ganz schön gefordert
endlich ist der Stier auf Bences Pickup
gemeinsames Foto mit Helfer und Jagdteilnehmer
Waldlanschaft im revier Zalakomár
mein Pirschführer Imre geht vor
er liegt nach knapp 100m Flucht mit Herzschuss, Weidmannsdank.
mein Abschusspakethirsch von 7 kg Geweihgewicht
Freude an der interessanten Trophäe
typische Revierlandschaft bei Kisbalaton
Mondaufgang am 9. September
Philipp mit seinem allerersten Hirsch, da gibt es mit dem Stock auf den Allerwertesten
Philipp und Jagdführer Andreas
Gruppenbild
Gruppe 1 und 2 im Friskó
Apfelfütterung mit Tamásund Julius
im Revier Zalakomár
Ausflug ins Jagdmuseum und an den Balaton
Pirschen, pirschen, pirschen..
mein achter Ungare, Weidmannsdank. Ende Hirschjagd 2019.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen