• Startseite
    • Über mich
  • Aktuell
  • Flyer Reviere
  • Jagdreisedaten
    • Preise und Gebühren
    • Vorhaltemass Drückjagd
  • Kontakt
  • Bildergalerien
    • Hirschbrunft
    • Winterjagd
    • Rehbockjagd
    • Videos
  • Revier Birke
  • Startseite
    • Über mich
  • Aktuell
  • Flyer Reviere
  • Jagdreisedaten
    • Preise und Gebühren
    • Vorhaltemass Drückjagd
  • Kontakt
  • Bildergalerien
    • Hirschbrunft
    • Winterjagd
    • Rehbockjagd
    • Videos
  • Revier Birke
Packende Jagderlebnisse am kleinen Balaton!
  1. Bildergalerien
  2. Winterjagd

Winterjagd Januar 2007: Drückjagdtag im Nordrevier bei +18°
Treiberpause
der Keiler von Heinz
Drückjagdkanzel im Flachland
gutes Wetter, gute Jagd, gute Laune
Winterjagd Januar 2008: die Kirrung zuhinterst im Hühnertal
Nachsuche auf Rotspiesser erfolglos beendet
Thomi hatte Weidmannsheil
Winterjagd Januar 2009: Gemütlichkeit im Jagdhaus
Kirrplatz im Schwarzdorn
jeden Tag bis - 17 °
Arpi und Stefan beim Abschwarten
Winterjagd Januar 2012: Franz geniesst die Zugfahrt nach Graz
Ankunft im Jagdhaus
erster Nachtansitz, erster Erfolg
Guido und Arpi mit dem "Überschiesskeiler"
willkommene Drückjagdpause bei Csapi
Blick von der Panoramakanzel auf die Kirrung
Chrigus prächtiger Keiler vom Rolandplatz
Michi und Tamas
gut gelaunte  Thaler Jagdgruppe
erfolgreiche Sauenjäger!
der Basse von Lorenz
Winterjagd Januar 2013: Revierkunde im Jagdhaus, wohin geht's heute abend?
Pirschführer Gábor und Berufsjäger Stefan
zum ersten mal liegt (zu)viel Schnee im Revier!
Guido hat alles richtig gemacht, Weidmannsheil!
Traktor mit Bänne
Guidos Hirschbergung am nächsten Morgen
Drückjagdpause in Csapi
Keiler von der Panoramakanzel
der berühmte "Dreier" im Hühnertal...
...und drei müde "Musketiere"
unsere Super-Köchin Maria
Guido, Arpi und Hansueli
unsere erfolgreiche Jagdgruppe
Abschied, bis nächstes Jahr!
Winterjagd Januar 2014: Blick von der Balkonkanzel im kleinen und engen Tal
jeden Abend "Halloo" im Jagdhaus
mein Morgenpirschkeiler, ein aufregendes Erlebnis
Team Keilerbergung
Vorbereitung der ersten Drückjagd
Stand im offenen Wald mit guter Übersicht
Pause nach erfolgreicher Nachsuche
grosse Ehre für mich; der neu benannte "Rolandplatz"
Jagdpause bei der Plateaukanzel
Streckenlegung
Michis Hirschjägertaufe
Franz und Arpi mit dem Abschusshirsch aus dem Jagdhauswald
Guido gratuliert Maria zur bestandenen Jagdprüfung
Winterjagd Januar 2015: Ankunft im Jagdhaus, Vorfreude auf den ersten Ansitz
Blick von der winterlichen Balkonkanzel
Anfahrt zur sonntäglichen Drückjagd
unruhige und holprige  Fahrt durch den Wald
Absitzen und rasch auf die Stände
weiter Blick vom Plateau gegen Osten über das ganze Revier
Nicole hatte Weidmannsheil?!
Vorbereitung unserer erstmaligen Fasanenjagd
los geht's zum ersten Treiben
warten bis die zweite Gruppe die Stände bezogen hat
unsere Anfänger- Strecke: 1 Fasan!
der Kanal (Zala) an der Ostgrenze
Treibjagdende im Grenztal
Hansueli, Pole, Marta und Guido
Eisige Jagdpause bei Nagybakonak
Stand Nummer 3 im Zentrumswald, links davon Pole
Hansuelis Zehnender vom Rolandplatz
"die unglaubliche Doppelsau" von Walti und Lorenz
das erste Stück Schwarzwild ist immer etwas Besonderes!
Nicoles Taufe zur Wildsaujägerin
Präsident Imre schlägt Bruno zum Fasanenjäger
Hansueli und Stefan
Weidmannsheil, und bis nächstes Jahr!
Winterjagd Januar 2016; Blick vom Baumsitz bei der Autobahnabteilung
Bruno war bei der ersten Drückjagd erfolgreich, ungerader 10ender erlegt
BigStefan packt an
gemeinsames Hirsch aufladen
Blick vom Kahlschlaghochsitz auf die Kirrung
unsere mehrstündige Fasanenjagd beginnt gleich
Stände kreisförmig um den Schilfgürtel
..und dann wieder Stand wechseln..
erste Jagdpause
die Vorsteh-Hunde hatten viel zu tun
Strecke legen und Fasanenjägertaufe, alle ausser Bruno bekamen Hiebe
Jagdgruppe mit Abschuss von 64 Fasanen
Drückjagdmorgen im Revierherz mit Anblick von viel Rotwild und Sauen
Stand an der Grabenkante mit perfekten Schussmöglichkeiten
Mein Überläufer liegt
Simon und Patrik helfen beim Aufbrechen
geschafft; Warten auf den Abtransport
Pause nach der erfolgreichen Drückjagd: 4 Sauen, 3 Füchse
Keilerbergung am Freitag Morgen
Teamwork
Übersichtlicher Drückjagdstand am grossen Kahlschlag
Besammlung bei Nagybakonak
Kanzelblick auf den privaten Futterplatz von Berufsjäger Stefan
unsere letzte Drückjagd, Simon hat zugeschlagen
Samstag 11:30 Uhr, Jagd beendet
ungarische Tradition, Revierpräsident Imre schlägt Simon zum Hirschjäger
auch Patrik bekommt Hiebe
Simon mit seinem ungeraden Vierzehnender
erfolgreiche Jagdgruppe, bis zur nächsten Winterjagd!
Dezemberjagd 2016, die neu benannte Flintenkanzel
Blick von derFlintenkanzel
Pole unterwegs in seinem Schlafsackmantel
Anmarsch zur Fasanenjagd
Poles Überraschungstorte zum 64. Geburtstag
Gemütlichkeit im Jagdhaus
Hansueli am "Lüften"
Keiler vom Kisbalaton
Ansitzen und warten..
Jagdgesellschaft Gänsbrunnen + Jagdbegleiter
Winterjagd 2017: Erster Ansitzabend, erster Abschusserfolg
Blick von meiner Abendansitzkanzel (Flintenkanzel) :-) dank Pole
nach dem Ansitz zu Gast in Marthas Ferienwohnung, nachträgliche Geburtstagsfeier
ungarische Gastfreundschaft
Treffpunkt am Montag morgen in Csapi zur ersten Drückjagd
erste Drückjagd beginnt!
mein erster Stand mit Anblick von gut 20 Sauen
schwierig, nur eine schmale Schneise von 3 m zum Schiessen
leider zwei Sauen angeschossen, trotz reichlich Schweiss nicht gefunden
traumhaftes Wetter für den Abendansitz
Abendstimmung im Revier
trotz fehlender Mondunterstützung, Frischling liegt mit sauberem Schuss
gute Stimmung in unserer Pension Friskó
Drückjagdvorbereitungen
Im Hintergrund das Jagdgebiet
Stand mit sehr guten Schussmöglichkeiten (es kamen 8 Hirsche und 8 Rehe)
hier waren gut 50 Sauen drin, Dickicht bei Nagybakonak
kein Wanderweg, Präsident Andras vor mir auf einem ungarischen Sauenwechsel!
Buddy mit anderen Terrier an meiner  Sau
am dritten Tag im ersten Treiben wurde Buddy von einem Keiler angenommen
am Tag darauf ist der Schock vorbei, es geht wieder aufwärts!
zweiter Jagdtag vorbei
Strecke legen
unsere Gastgeber
Weidmannsdank der adhoc Bläsergruppe!
erfolgreiche Schützen
Säschu und Fippu mit der "Zämesau"
Nico war eine grosse Unterstützung, das nächste mal wohl mit Gewehr!
ungarische Berufskollegen von Sascha
Vorbereitung dritter Drückjagdtag
im grossen Kahlschlag begann das Treiben
endlich, die starke Bache liegt nach mehreren Schüssen
unser Jagdkönig
sauber erlegtes Kahlwild
Streckenlegung nach zeitaufwändigem Bergen
8 Kahlwild, 19 Sauen
bereit zur Fasanenjagd
Philipp hat zwei mal getroffen, das muss bestraft werden :-)
Fasanenstrecke
Hirschabschuss am letzten Ansitzabend
Sascha mit seinem braven 12ender
Tamás und Sascha
voller Freude...
Danke für die tollen Tage, wir freuen uns auf die nächste Winterjagd!
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen